FreiTönen und FreiSingen
Dienstag, 28. Juni, 20:30 Uhr Kirchplatz an der Obersten Stadtkirche FreiTönen und FreiSingen Gemeinsames Singen auf dem Kirchplatz an der Obersten Stadtkirche Ute Springer, Klavier und Cajon Hanns-Peter Springer, Klavier
Dienstag, 28. Juni, 20:30 Uhr Kirchplatz an der Obersten Stadtkirche FreiTönen und FreiSingen Gemeinsames Singen auf dem Kirchplatz an der Obersten Stadtkirche Ute Springer, Klavier und Cajon Hanns-Peter Springer, Klavier
Das Konzert kann leider aufgrund der vorzeitigen Schließung der Obersten Stadtkirche nicht stattfinden und ist abgesagt. Samstag, 20. August, 19:30–22:15 Uhr Oberste Stadtkirche Musiknacht Evangelische Kantorei Iserlohn PopChor RiSE UP! Trio Bending Times Ute Springer, Orgel und Klavier Hanns-Peter Springer, Orgel und Leitung Die Musiknacht: Klänge, Atmosphäre, Begegnung, Experiment, Sommerwein – ein Fest für alle…
Samstag, 24. September, 18:00 Uhr Oberste Stadtkirche Georg Friedrich Händel „The Messiah“ Xenia Preisenberger, Sopran Franziska Orendi, Alt Goetz Phillip Körner, Tenor Martin Berner, Bass MAXIs der Kinderkantorei Evangelische Kantorei Iserlohn Camerata Instrumentale Siegen KMD Hanns-Peter Springer, Leitung Wer kennt es nicht, das „Halleluja“ aus Händels Oratorium „The Messiah“? Es findet sich auf allen Klassik-Samplern,…
Dienstag, 13. Dezember, 19:00 Uhr Bauernkirche Advents- und Weihnachtssingen Evangelische Kantorei Iserlohn Ute Springer, Orgel Hanns-Peter Springer, Leitung
Altjahresabend, Samstag, 31. Dezember, 22:00 Uhr Bauernkirche Feuerwerk der Orgelpfeifen Ute Springer, Orgel
Das Konzert konnte leider nicht stattfinden und wurde abgesagt. Sonntag JUBILATE, 8. Mai, 17:00 Uhr Oberste Stadtkirche JUBILATE – CANTATE Evangelische Kantorei Iserlohn Ute Springer, Orgel Hanns-Peter Springer, Leitung Karten zu 15 € nur an der Abendkasse Benefizkonzert II zugunsten der Renovierung der Obersten Stadtkirche
Wir singen MESSIAH von Georg Friedrich HändelMöchten Sie dabei sein?Händels Oratorium gehört zu den populärsten geistlichen Werken überhaupt. Das beliebte Halleluja aus demMESSIAH begegnet in Flashmobs, Klingeltönen und auf Weihnachts–Samplern – der Inbegriff der Festlichkeit. Aberauch andere Chöre des Werkes sind sehr beliebt und so bildet die Beschäftigung mit dem Oratorium einen schönenEinstieg in die…
von KMD Hanns-Peter Springer, KMD Ute Springer und Dekanatskirchenmusiker Tobias Leschke. Nun sind wir erwartungsfroh mit einem Ökumenischen Jahresprogramm zurück! Wir möchten das SINGEN zu neuer Blüte führen – in Gemeindearbeit, im Chor und in der Kooperation neu erfahren! Die Grenzing-Orgel der Bauernkirche – drei Monate nach Einweihung bereits ausgebremst – bekommt nun mit der…