Chorreise von RiSE UP!
Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober Chorreise von RiSE UP! nach Soest
Freitag, 21. Oktober, bis Sonntag, 23. Oktober Chorreise von RiSE UP! nach Soest
Samstag, 12. November, 18:00 Uhr Bauernkirche Musikvesper „Tears in Heaven“ Christine Otterstein, Gesang PopChor RiSE UP! Junger Chor 5nach5 Ute und Hanns-Peter Springer, Leitung
ISERLOHNER MARKTMUSIKEN Ostern bis Trinitatis, samstags, 11:15–11:45 Uhr 14. MaiOberste Stadtkirche ! Thank You for the Music Pop Chor RiSE Up! Hanns-Peter Springer, Leitung
von KMD Hanns-Peter Springer, KMD Ute Springer und Dekanatskirchenmusiker Tobias Leschke. Nun sind wir erwartungsfroh mit einem Ökumenischen Jahresprogramm zurück! Wir möchten das SINGEN zu neuer Blüte führen – in Gemeindearbeit, im Chor und in der Kooperation neu erfahren! Die Grenzing-Orgel der Bauernkirche – drei Monate nach Einweihung bereits ausgebremst – bekommt nun mit der…
Liebe Freunde der Kirchenmusik, den feierlichen Abschluss der Wochenlied-Serie soll die Osternacht, das Osterfest bilden – von der Nacht kommen wir zum Licht; und: es gibt 2 Lieder zu diesem besonderen Morgen!Beteiligt sind diesmal Mitglieder von RiSE UP! und dem Jungen Chor 5nach5.Danke auch an Frau Katrin Jahner für die Lesung.Hier der Link: https://youtu.be/X36E4t75Yuk Wenn…
Eigentlich hätte am 9. Januar 2021 der alljährliche Neujahrsempfang der Evangelischen Kantorei Iserlohn stattfinden sollen, beginnend mit einer Andacht und anschließendem geselligen Abend. Ein wichtiger Programmpunkt des Neujahrsempfangs ist in jedem Jahr der Jahresrückblick von Kirchenmusikdirektor Hanns-Peter Springer. Da der Neujahrsempfang in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, hat sich Hanns-Peter Springer dieses Mal etwas Besonderes…
Dass der Ruf des Kuckucks – die kleine Terz – so etwas wie das natürliche Ur-Intervall ist, mit dem auch Kinder ihre Mutter rufen, hat man ja durchaus schon einmal gehört. Dass aber die Kuckucke in Europa in verschiedenen Tonhöhen rufen, dürfte hingegen den meisten neu sein. Genau diese Erkenntnis hat aber den Klangkünstler Erwin Stache auf…
Liedoratorium von Matthias Nagel (Musik) und Dieter Stork (Text) Es ist der polternde Luther, der Dieter Stork besonders interessiert. Der Luther, der kein Blatt vor den Mund nimmt, der auf gut Deutsch und gerne auch ungehobelt sagt, wo es lang geht, der konsequent, kämpferisch und kompromisslos für seine Sache eintritt. Jahrelang, so der Pfarrer und…