Groove auf der Orgel
Samstag, 15. März, 10 bis 15 Uhr Bauernkirche Groove auf der Orgel Fortbildung für Organist*innen KMD Matthias Nagel Info und Anmeldung bis 01. März 2025 bei hanns-peter.springer@ekvw.de
Samstag, 15. März, 10 bis 15 Uhr Bauernkirche Groove auf der Orgel Fortbildung für Organist*innen KMD Matthias Nagel Info und Anmeldung bis 01. März 2025 bei hanns-peter.springer@ekvw.de
Mittwoch, 9. April – 19.30 Uhr Bauernkirche Karol Mossakowski, Polen Reihe ORGELGLANZLICHTER
Ostermontag, 21. April – 17 Uhr Bauernkirche Festliches Osterkonzert Jan Esch, Trompete Hanns-Peter Springer, Orgel
29. April bis 8. Juli Dienstags, 10 Termine, 9.30-10.30 Uhr Oberste Stadtkirche Baby-Kirchen-Lieder-Singen Angebot für (Groß-)Eltern und Babys von 0-18 Monaten. Kinder spüren die gute und warme Atmosphäre, werden ganzheitlich in ihrer Entwicklung gefördert,erleben Geborgenheit im Kirchraum und vertiefen die Beziehung zu den Eltern. Jeweils mit Imbiss. Ute Springer, Leitung
Sonntag, 18. Mai – 17 Uhr Oberste Stadtkirche 30 Jahre Posaunenchor der Versöhnungs-Kirchengemeinde Hanns-Peter Springer, Orgel Stefan Beumers, Leitung
Montag, 14. Juli – 19.30 UhrKirchgarten Oberste StadtkircheSommersingen
Sonntag, 20. Juli – 17 UhrOberste StadtkircheOrgelkonzert
Liebe Freunde der Kirchenmusik! Auf evangelischer Seite haben wir erneut ein Halbjahresprogramm erarbeitet, das leicht und mit deutlich weniger Papier ausliegen soll, dafür über Homepage und QR-Codes additive Informationen bieten soll. Die Veranstaltungen für das erste Halbjahr 2025 finden Sie hier als pdf-Dateien: Kantoreiprogramm 2025 – 1 aussenKantoreiprogramm 2025 – 1 innen Darüberhinaus werden wir…
Samstag, 27. April – 19.00 Uhr (Achtung geändert – statt vorher 18.00 Uhr!) Oberste Stadtkirche „Bevor der Hahn kräht“ Oster-Musical mit dem Jungen Chor 5nach5 und Band
Samstag, 9. März – 18.00 Uhr Bauernkirche Musikvesper „Laetare“ Chor- und Orgelmusik Kantorei Iserlohn mit Internationalen Gästen der European Conference for Protestant Church Music (ecpcm) Am Samstag, 9. März – 18 Uhr lädt das Kantorat zur Vorabendvesper in die Bauernkirche ein. Der Sonntag LAETARE (Freue dich!) gilt als das Kleinosterfest inmitten der Passionszeit. Auf dem…