Konzert zum Erntedankfest
Sonntag, 5. Oktober – 17 Uhr Oberste Stadtkirche Konzert zum Erntedankfest Klassik und Improvisation eigenwillig – unerhört – fantasievoll Holger Mantey, Handpan und Klavier „… einen ganzen musikalischen Kosmos im Kopf“ FAZ
Sonntag, 5. Oktober – 17 Uhr Oberste Stadtkirche Konzert zum Erntedankfest Klassik und Improvisation eigenwillig – unerhört – fantasievoll Holger Mantey, Handpan und Klavier „… einen ganzen musikalischen Kosmos im Kopf“ FAZ
Sonntag, 5. Oktober – 10.30 Uhr Oberste Stadtkirche Gottesdienst zum Erntedankfest für Groß und Klein mit Abschluss des Singeprojektes KiTas „Prinzenstraße“/ „Hand in Hand“ und die St.-Marien-Käfer
Samstag, 27. September – 17 Uhr Oberste Stadtkirche Abschlussgottesdienst des Jugendchortages Westfalen mit Circle-Singing und dem großen Workshop-ChorInfos unter: https://choere-evangelisch.de/jugendchortreffen/
Sonntag, 21. September – 10.30 Uhr Kirchplatz an der Obersten Stadtkirche Tauffest der Gemeinden Johannes, Erlöser und Versöhnung mit der Kinderkantorei
Samstag, 13. September – 19.30 Uhr Oberste Stadtkirche RiSE UP! – 15 years ain’t enough! Geburtstagskonzert des Chores mit Begegnungspause PopChor RiSE UP! und Band Hanns-Peter Springer, Leitung
Mittwoch, 10. September Lutherhaus Schnuppersingen in der Kinder- und Jugendkantorei Gruppenzeiten: St.-Marien-Käfer (ab 5 Jahre) 14.15-14.50 Uhr MINIs (2. – 3. Klasse) 15.00-15.45 Uhr MAXIs (4. – 7. Klasse) 16.00-16.55 Uhr Junger Chor 5nach5 (ab 7. Klasse) 17.05-18.05 Uhr
Dienstag, 2. September – 20 Uhr Kirchplatz an der Obersten Stadtkirche oder KirchgartenAbendliedersingen Kantorei Iserlohn und Gemeinde Ute Springer, Klavier Hanns-Peter Springer, Leitung (Bei ungünstiger Witterung in der Kirche)
Samstag, 30. August – 15 bis ca. 19 Uhr Friedenskirche Letmathe Singing in the Light of God Ein internationales Liederfest zum Mitsingen u.a. mit Ute & Hanns-Peter Springer Eine Veranstaltung der Kirchengemeinde Letmathe in Zusammenarbeit mit der Vereinigten Ev. Mission
Sonntag, 24. August – 14 bis 19 Uhr Orgelexkursion nach Dortmund St. Reinoldi + Lutherkirche Asseln Busfahrt – Kaffee & Kuchen Teilnehmerbeitrag: 22 € Verbindliche Anmeldung an: hanns-peter.springer@ekvw.de bzw. telefonisch unter 02371-13291.Bitte sprechen Sie ggf. auf den Anrufbeantworter. Bitte nennen Sie Namen und Telefonnummer genau! Die Plätze sind natürlich begrenzt! Frühzeitige Anmeldung kann helfen 😉 Die Orgelexkursion führt uns in…