Programm 2. Halbjahr 2023

Liebe Freunde der Kirchenmusik! Es gibt kein Ökumenisches Jahresprogramm mehr. Warum? Corona hat – wie Sie alle wissen – Manches verändert, Vieles beschleunigt-Die Welt hat einen digitalen Schub erhalten-Menschen merkten, dass Leben wertvoll ist, bleiben aber auch dafür manchmal gerne wieder mehr zu Hause-Die Gesellschaft hat sich gewandelt, ist vorsichtiger und unverbindlicher geworden Konkret war…

Details

Stimmbildung mit NEUSTART AMATEURMUSIK

Der Bundesmusikverband Chor & Orchester BMCO ermöglicht uns, Stimmbildung für alle Erwachsenen-Chöre anzubieten! Mitglieder von Kantorei, Seniorenkantorei und PopChor RISE UP! freuen sich darüber.  Während der Pandemie war das Chorische Singen als „Spreader“ in Verruf geraten. Proben online oder auf dem Kirchplatz, dann mit 2 m Abstand, winterliche Proben in der Kirche mit Dauerlüftung ……

Details

KulturZeit mit Ute u. Hanns-Peter Springer

In der Kulturzeit Iserlohn, gesendet am 28.02.2022, stellen in einem Radio-feature Ute und Hanns-Peter Springer ihre Arbeit als Kantoren-Ehepaar vor und berichten von den besonderen Reibeflächen einer Stellenteilung und Entwicklungen der Projektarbeiten vor und in Zeiten von Corona. Freude in der Arbeit und Perspektiven in Kirche und Musik finden im Feature ihren Niederschlag und Musikbeispiele…

Details

Orgelglanzlichter 414 – Tomasz A. Nowak, Amadeus Guitar Duo & Friends

Mittwoch, 15. November 2023 – 19.30 Uhr Bauernkirche Iserlohn Orgelglanzlichter 414 Tomasz A. Nowak, Polen/D und Amadeus Guitar Duo & Friends Das deutsch/kanadische Amadeus Guitar Duo, Hans-Werner Huppertz, Goran Krivokapic und Tomasz Adam Nowak kennen sich seit vielen Jahren von Begegnungen auf Gitarren- und Musikfestivals weltweit. Die Liebe zu Programmen mit großer Vielfalt bewegte die…

Details

Sola Gratia – Nacht der Reformation

Samstag, 28. Oktober 2023 – 19 Uhr Oberste Stadtkirche Sola Gratia – Nacht der Reformation Musik, Text, Szenerien Werke von Johann Sebastian Bach, Heinrich Schütz, Matthias Nagel Ev. Kantorei Iserlohn PopChor RiSE UP! Junger Chor 5nach5 Orchester und Band Ute und Hanns-Peter Springer, Leitung Karten sind ab sofort in der Christlichen Bücherstube sowie in der…

Details

Ensemble Quartensprung

Sonntag Erntedank, 1. Oktober 2023 – 17 Uhr Oberste StadtkircheEnsemble Quartensprung Ein junges Blechbläserquartett – Jugend-Musiziert Preisträger 1. Platz – präsentiert einen bunten Bogen von Barock bis Jazz.Solobeiträge der Bläser:innen, an Klavier und Orgel von Kantor Hanns-Peter Springer begleitet, ergänzen das Programm.Der Eintritt ist frei.Das Konzert dauert ca. 70 Minuten.

Details