Liebe Freunde der Kirchenmusik!

Es gibt kein Ökumenisches Jahresprogramm mehr. Warum?

Corona hat – wie Sie alle wissen – Manches verändert, Vieles beschleunigt
-Die Welt hat einen digitalen Schub erhalten
-Menschen merkten, dass Leben wertvoll ist, bleiben aber auch dafür manchmal gerne wieder mehr zu Hause
-Die Gesellschaft hat sich gewandelt, ist vorsichtiger und unverbindlicher geworden

Konkret war das Ökumenische Jahresprogramm 2022 zwar noch am Markt, aber nicht mehr wertvoll
Es wurde kaum noch mit- oder wahrgenommen
-Die aufwändige Printversion verlor zugunsten der download-Funktion über die ev. und kath. Homepage an Bedeutung
-Veranstaltungen fielen konkret der Pandemie zum Opfer, v.a. zu Beginn des Jahres
-Es gab Programmänderungen aufgrund der vorzeitig geschlossenen Obersten Stadtkirche, insofern war das weitschauende Programm kontraproduktiv
-Allerdings sagten auch Künstler:innen unterm Jahr ab oder baten den Veranstalter um Verschiebung; derlei war lästig und neu für uns!
-Kommunikation zu Veränderungen in die Bevölkerung hinein war kräfteraubend und nicht bis in Letzte erfolgreich! Bisweilen nahmen Menschen Anfahrten in Kauf, um dann vor verschlossenen Türen zu stehen

Wir merken, dass wir
Flexibler agieren müssen und auch wollen, dies auch unabhängiger von dem Kath. Partner und dafür verbindlicher!
-kaum noch die erforderlichen Materialressourcen für 3.500 Hefte aufbringen möchten, wenn diese denn nicht mehr die Abnahme finden
-in die Produktion des Heftes zu viel persönliche Energie stecken: Sammeln, Sichten, Lektorat, Fotos, Kommunikation mit der Druckerei und den werbenden Firmen bis hin zum Verwendungsnachweis
-Ressourcen, Energie, Kraft nicht mehr im Verhältnis zum Ertrag sehen und wir deshalb auch den Anzeigengebern nicht mehr die erforderliche Attraktivität einräumen können!

Auf evangelischer Seite haben wir ein Halbjahresprogramm erarbeitet, das leicht und mit deutlich weniger Papier ausliegen soll, dafür über Homepage und QR-Codes additive Informationen bieten soll. Die Veranstaltungen für das zweite Halbjahr finden Sie hier als pdf-Dateien:
Kantoreiprogramm 2023-2 außen
Kantoreiprogramm 2023-2 innen

Darüberhinaus werden wir für besondere Ereignisse instagram-posts platzieren; bislang gibt es schon eine inoffizielle Multiplikation von Veranstaltungen über Facebook.

Ihnen einen gesegnetes Jahr, Hanns-Peter Springer