Schnuppersingen der Kinder- und Jugendkantorei

Schnuppersingen der Kinder- und Jugendkantorei am Mittwoch, 22. Januar Das Schnuppersingen findet während der normalen Gruppenzeiten im Lutherhaus an der Obersten Stadtkirche (Kurt-Schumacher-Ring 10-14) statt. Die St.-Marien-Käfer (Kinder ab 5 Jahren) treffen sich von 14.15-14.50 Uhr, die MINIs (2.-3. Klasse) von 15.00-15.45 Uhr, die MAXIs (4.-7. Klasse) von 16.00-16.55 Uhr und der Junge Chor 5nach5…

„Mir gejen zusammen“

Sonntag, 26. Januar – 17 Uhr Oberste Stadtkirche „Mir gejen zusammen“Konzert mit jiddischen Liedern zum Holocaust-Gedenktag Valeriya Shishkova & Di Vanderer  80 Jahre ist es her: am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Auschwitz steht faktisch und auch symbolisch für die Schrecken des Nazi-Regimes, das Unaussprechbare … … es ist furchtbarerweise aber nicht das einzige Konzentrationslager gewesen. ……

Orgelglanzlichter: Sophie-Veronique Cauchefer-Choplin, Frankreich

Mittwoch, 19. Februar – 19.30 Uhr Bauernkirche Sophie-Veronique Cauchefer-Choplin, Frankreich Live-Improvisation zum Film „The Lodger“ von Alfred Hitchcock  Reihe ORGELGLANZLICHTER Weltstars zu Gast an der Grenzing-Orgel Eine Veranstaltung der MEDICE The Health Family in memoriam des Orgelstifters Dr. Sigurd Pütter www.orgelglanzlichter.de

„Lydia, die Purpurhändlerin“

Donnerstag, 3. April – vormittags Oberste Stadtkirche „Lydia, die Purpurhändlerin“ siehe 4. April Aufführung für Iserlohner Schulen Freitag, 4. April – 19 Uhr Oberste Stadtkirche Lydia, die Purpurhändlerin Musical Lydia: geboren als Fürstentochter, später Sklavin. Plötzlich in Freiheit, wird sie erfolgreiche Geschäftsfrau. Die Predigten der Apostel bewegen sie, sie wird die erste Christin in Europa. Ein Leben voller Wendungen undEmotionen. Aufführung im Vorfeld der…