„Lydia, die Purpurhändlerin“

Donnerstag, 3. April – vormittags Oberste Stadtkirche „Lydia, die Purpurhändlerin“ Aufführung für Iserlohner Schulen Freitag, 4. April – 19 Uhr Oberste Stadtkirche Lydia, die Purpurhändlerin Musical Junger Chor 5nach5, MAXIs und MINIs mit Band Rahel Schöttler, Regie Ute Springer, Leitung Es ist soweit: am Freitag, 4. April, führen über 60 Mitwirkende der Kinder- und Jugendkantorei dasMusical „Lydia, die Purpurhändlerin“ um 19 Uhr in der…

Passionskonzert

Sonntag LAETARE, 30. März – 17 Uhr Oberste Stadtkirche Passionskonzert Ute Springer, Orgel Kantorei Iserlohn Streichensemble Hanns-Peter Springer, Leitung Die Ev. Kantorei lädt zum Passionskonzert in die Oberste Stadtkirche ein. Thematisch steht die Leidensgeschichte Jesu und ihre Bedeutung für die christliche Gemeinde im Mittelpunkt. Bilder des Priesters und Künstlers Sieger Köder unterstreichen die Aussage. Das Programm enthält dazu Motetten von Schütz, Graun, Loewe…

„Mir gejen zusammen“

Sonntag, 26. Januar – 17 Uhr Oberste Stadtkirche „Mir gejen zusammen“Konzert mit jiddischen Liedern zum Holocaust-Gedenktag Valeriya Shishkova & Di Vanderer  80 Jahre ist es her: am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit. Auschwitz steht faktisch und auch symbolisch für die Schrecken des Nazi-Regimes, das Unaussprechbare … … es ist furchtbarerweise aber nicht das einzige Konzentrationslager gewesen. ……