Mittwoch, 20. November – 19.30 Uhr 
Bauernkirche 
Orgelglanzlichter 
Vincent Dubois, Frankreich 

Donnerstag, 21. November – 10 bis 13 Uhr 
Bauernkirche 
Öffentlicher Meisterkurs mit Vincent Dubois 

Eintrittskarten zum Konzert am 20.11. zu 20 und 15 Euro bei der Stadtinformation Iserlohn im Stadtbahnhof – Tel.: 02371-217/1819. Infos und Kartenbestellungen auch bei Thomas Kirchhoff unter 0173-2095685 und info@amadeusduo.com         

Weltstars zu Gast an der Grenzing-Orgel 
Eine Veranstaltung der MEDICE The Health Family in memoriam des Orgelstifters Dr. Sigurd Pütter 
www.orgelglanzlichter.de 

In der dritten Saison der internationalen Orgelreihe „Orgelglanzlichter“ bieten Hanns-Peter Springer und Thomas Kirchhoff Mittwoch, den 20. November (19.30h) in der Bauernkirche Iserlohn einen weiteren Weltstar der internationalen Orgelszene an. Mit Vincent Dubois aus Frankreich kommt ein Preisträger der wichtigsten Orgelwettbewerbe der Welt. 
Seither gibt er weltweit Konzerte als Solist oder auch mit Orchestern (Philadelphia, Los Angeles, Hongkong, Dallas, Radio-France Philharmonikern). Vincent Dubois trat im Wiener Musikverein, dem King’s College in Cambridge oder der Suntory Hall in Tokyo, Tchaikowsky Hall in Moscow und der Elb-Philharmonie auf. 
Als Sieger im Wettbewerb um eine der begehrtesten Orgelstellen der Welt, wurde Vincent Dubois 2016 zum Titularorganisten der Kathedrale Notre-Dame in Paris mit Olivier Latry ernannt. 
In seinem Konzert in Iserlohn erklingen Werke von Bach, Liszt und Ravel, aber auch eigene Improvisationen. 

Thomas Kirchhoff verspricht erneut ein besonderes Orgelkonzert auf höchstem Niveau. Am Ende des Konzertes wird er zusammen mit Hanns-Peter Springer dann auch schon die Saison 2025 vorstellen, in der es erneut einige Überraschungen geben wird. Das Spiel des Solisten wird wie immer durch aufwendige Video-Übertragung der Fa. Malkus auf mehreren Bildschirmen gezeigt.
Finanziert wird die Orgelreihe von der Familie Pütter und der Medice Gmbh und Co. KG. Dr. Sigurd Pütter hatte sich 10 Jahre lang enorm für die Renovierung der Bauernkirche und dann für die Anschaffung einer außergewöhnlichen Orgel eingesetzt und die OrgelGlanzLichter sorgen nun für einen musikalischen Leuchtturm in der Waldstadt.